Mitglied im BDK und RKK

Prinzessin Katharina I. 
Tollität der Session 2025/2026

Beim diesjährigen Turmfest in Ranzel wurde sie feierlich vorgestellt: Katharina I. ist die designierte Prinzessin der KG Rut-Wiess Ranzel für die Session 2025/2026. Mit ihrer sympathischen Art und einer besonderen Begleitung – einem rein weiblichen Hofstaat – sorgte sie bereits bei ihrer Premiere für Begeisterung.


Mit voller Leidenschaft für den Karneval und die Gemeinschaft

Mein Name ist Katharina, ich bin 38 Jahre alt und stolze Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Beruflich bin ich in leitender Funktion beim Deutschen Roten Kreuz im Rhein-Erft-Kreis tätig – eine Aufgabe, die mich täglich motiviert und mein Engagement für andere widerspiegelt. 

Meine Liebe zum Karneval begann schon in meiner Kindheit. Anfangs konnte ich das bunte Treiben nur im Fernsehen verfolgen, doch mit den Jahren wurde die Faszination immer größer. 2011 lernte ich im Urlaub auf Kos meine Freundin Anja kennen – und sofort verband uns nicht nur die Freundschaft, sondern vor allem die gemeinsame Leidenschaft für den Karneval. 

2014 war es dann endlich so weit: Ich erlebte den Karneval live und hautnah. Von da an ging es jedes Jahr mit dem Wohnwagen von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch nach Lülsdorf um quer durch die Dörfer Niederkassels ausgelassen zu feiern und die besondere Atmosphäre zu genießen. 2020 erfüllte ich mir meinen langgehegten Traum und zog von Thüringen nach Niederkassel – mitten hinein ins Herz des rheinischen Karnevals. 

Seit 2021 bin ich mit viel Freude und Herzblut in unserer Karnevalsgesellschaft als Betreuerin unserer Tanzmäuse, der Solistinnen – zu denen auch meine Tochter Xenia gehört – und eine Zeit lang der Mariellchen. Besonders stolz bin ich auf Xenia, die unsere KG mit großer Leidenschaft  und Ausstrahlung bei den Turnieren vertritt. 

Das Ehrenamt in der KG bedeutet mir sehr viel. Es ist nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch eine Quelle großer Freude und Zusammenhalt. Deshalb habe ich 2024 den Schritt gewagt und bin in den Elferrat eingetreten – um meine Verbundenheit und mein Engagement noch weiter zu vertiefen. 

Ich freue mich riesig auf eine unvergessliche Session – zusammen mit Euch, meinen Freundinnen, meinem Verein und natürlich all den wunderbaren Tanzmädels. Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, in dieser Session als Eure Prinzessin auf der Bühne zu stehen. 

Eure Katharina



Der Hofstaat unserer Prinzessin Katharina I.

Liebe Jecken, 

es gibt im Jahr diesen einen Moment, an dem man es in Ranzel einfach spürt:
Die Tage werden kürzer, die Abende lauter, in den Gassen riecht es schon nach Reibekuchen, Glühwein und frischem Kostümstoff – und irgendwo im Hintergrund hört man die ersten Trompeten und Trommeln. Genau dann weiß jede und jeder: Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür!

In dieser Session haben wir allen Grund, die Fahnen zu schwenken und die Gläser zu heben – denn im Mittelpunkt steht unsere strahlende Prinzessin Katharina I. Sie wird uns durch eine Session führen, die bunt, herzlich und voller unvergesslicher Momente sein wird. Doch wie jede Tollität weiß: Eine Prinzessin regiert nicht allein! Hinter ihr steht ein Hofstaat, der nicht nur tatkräftig, sondern auch mitreißend, kreativ und herzlich ist.

Und dieses Jahr ist es etwas ganz Besonderes: Ein reines Damenteam – stark, bunt und voller Lebensfreude. Hier treffen langjährige Karnevalsprofis auf frische „Späteinsteigerinnen“, die sich Hals über Kopf in den Fastelovend verliebt haben. Jede dieser Powerfrauen bringt ihre eigene Geschichte, ihre Stärken und ihre Liebe zum Karneval mit. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team aus Herz, Humor und Tatkraft – bereit, diese Session zu einem glitzernden Feuerwerk aus kölschem Jeföhl, Musik und Fröhlichkeit zu machen.
Egal, ob als Adjutantin, Prinzessinführerin, Fahrerin, kreative Ideengeberin, Social-Media-Fee, Tänzerin, Betreuerin oder einfach als gute Seele im Hintergrund – sie alle ziehen an einem Strang. Und dieser Strang ist nicht nur fest, sondern glänzt vor Glitzer, schimmert vor Herzlichkeit und trägt die Farben des Karnevals.

Also lehnt euch zurück, liebe Jecken, und lernt sie kennen – diese 12 tollen Frauen, die nicht nur Prinzessin Katharina I. durch die Session begleiten, sondern auch dafür sorgen, dass in Ranzel der Karneval noch ein bisschen bunter, fröhlicher und unvergesslicher wird.


Elke Behnke – Die Adjutantin mit Herzblut 

Geboren in Höxter, aufgewachsen in Köln-Porz und seit 1999 in Niederkassel zuhause – Elke ist seit fast 25 Jahren verheiratet, Mutter von zwei Töchtern und stolze Oma von zwei Enkelkindern. Ihr karnevalistisches Herz begann 1996 zu schlagen, als Tochter Nicole bei den Tanzmäusen startete. 


Was folgte, war eine wahre Leidenschaft: Von 1997 bis 2022 betreute sie mit Herz und Verstand die Tanzgarden, zuletzt viele Jahre die Tanzmäuse. Seit 2020 teilt sie sich mit Birgit Esch die Gardeatsleitung. Zusätzlich ist sie seit 2001 im Damen-Elferrat aktiv und sammelte erste Tollitätenteam-Erfahrung 2013 – und 2019 sogar an der Seite ihres Mannes, Prinz Stefan I. Mit Katharina verbindet sie seit 2021 eine enge Freundschaft, als deren Tochter ebenfalls zu den Tanzmäusen kam. 

Für Elke war sofort klar: „Als Adjutantin bin ich mit ganzem Herzen dabei!“ 

Mit ihrer Erfahrung und Herzlichkeit ist Elke ein Fels in der Brandung – und eine unverzichtbare Stütze im Hofstaat.



Anika Hänel – Die Prinzessinführerin 

Anika, 47 Jahre alt, lebt seit 1997 in Lülsdorf, ist verheiratet, Mutter von vier Söhnen und stolze Oma. Beruflich ist sie seit 16 Jahren in der Verwaltung des Jackelino Kinderlandes tätig. Den Karneval hat sie erst spät für sich entdeckt – obwohl ihre Mutter Kölnerin und ihr Vater aus der Koblenzer Ecke ist. Durch eine enge Clique in der Nachbarschaft, die 2011 das erste Mal als „Rilkestrasse & Friends“ im Lülsdorfer Zug mitging, kam der Funke. Über Anja lernte sie Katharina kennen – und als diese mit ihren zwei Kindern zwei Monate bei Anika wohnte, wurde die Freundschaft noch enger. Als Katharina sie fragte, ob sie ihre Prinzessinführerin werden möchte, musste Anika nicht lange überlegen: „Klar, das mache ich – mit Herz, Spaß und voller Energie!“ 

Mit Anikas guter Laune und ihrer Energie wird jede Fahrt und jeder Auftritt zu einem Highlight.



Sarah Ropertz – Tanzmäuse im Herzen 

Seit sie denken kann, ist Sarah im Gardetanzsport aktiv. Als es sie zur KG Rut-Wiess Ranzel zog, tanzte sie selbst und übernahm später die Betreuung der Tanzmäuse, als ihre Töchter ebenfalls aktiv wurden. Diese Session ist für sie eine Herzensangelegenheit – mit ihrer Prinzessin und dem gesamten Team.

Mit Sarahs Erfahrung und Leidenschaft schlägt das Herz des Tanzes im Hofstaat.



Anja Meininghaus – Die kreative Social-Media-Fee 

Als gebürtige Kölnerin hat Anja den Fastelovend und die kölsche Sprache quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Schon als Kind sang sie, bevor sie richtig sprechen konnte – und wer sie kennt, weiß: Das merkt man heute noch. Sie ist Mama von zwei Jungs, verheiratet und sprüht vor Kreativität. Da sie krankheitsbedingt nicht alle Termine begleiten kann, übernimmt sie einen ganz besonderen Job: 

Sie unterstützt den Instagram-Kanal der Prinzessin – und das zur Not auch gemütlich von der Couch aus.
Mit Anjas kreativen Ideen ist das närrische Geschehen auch online bunt, lebendig und voller Herz.



Jana Ciernioch – Das Küken mit Karnevalsexpertenwissen 

Mit 31 Jahren ist Jana die Jüngste im Hofstaat – aber karnevalistisch ein alter Hase: Schon mit 12 Jahren tanzte sie bei den Mariellchen, später trainierte sie die Gruppe selbst. Nach gesundheitlich bedingtem Abschied vom aktiven Tanz stieg sie 2021 als Betreuerin der Mäuse ein – und lernte dort Katharina kennen. Nun freut sie sich, erstmals im Hofstaat dabei zu sein. Nebenbei arbeitet Jana bei Eurowings und liebt das Reisen. Mit Janas frischer Art und ihrem karnevalistischen Know-how ist sie eine echte Bereicherung.



Christiane Zubrod-Eichert – Die Fahrerin mit Kölschem Herz 

Ursprünglich aus Marburg an der Lahn, wo Karneval eher „der Form halber“ gefeiert wird, zog Christiane mit 19 nach Köln – und lernte dort, wie man Fastelovend richtig lebt. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Lülsdorf, hat zwei erwachsene Kinder und ist seit 2014 Teil der „Rilkefamilie“. In dieser Session hat sie eine ganz besondere Aufgabe:
Sie chauffiert die Prinzessin sicher und gut gelaunt durch die Session – und sorgt dafür, dass sie überall pünktlich und strahlend ankommt. 

Mit Christianes Ruhe, Humor und Zuverlässigkeit rollt der Hofstaat immer sicher durch die Session.


Nina Zimmermann – Die fröhliche Personalerin 

Geboren und aufgewachsen in Düren wusste Nina schon früh, dass die fünfte Jahreszeit etwas Besonderes ist. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Lülsdorf, arbeitet als Personalerin an der Uni Köln. Karnevalsexperience hat sie unter anderem mit der Gruppe „Rilkestrasse & Friends“ im Lülsdorfer Umzug gesammelt, außerdem war sie in Uckendorf mit den „Wilden 13“ unterwegs. 

Mit ihrer Offenheit und Fröhlichkeit bringt Nina jede Menge gute Stimmung ins Team.


Kathi Lenz – Das Reisseler Mädche 

Gebürtig aus Kassel, seit über 20 Jahren im schönen Reissel zu Hause – und karnevalistisch voll dabei. Seit mehr als 10 Jahren zieht Kathi mit den „Reisseler Mädche“ im Veilchendienstagszug durch die Straßen. Auch ihre Tochter ist längst Teil der KG und tanzt bei den Mariechen und Majestics. Kathi liebt alles am Karneval: Glitzer, Kostüme, Konfetti und Kamelle – und freut sich riesig auf die Session mit Katharina. 

Mit Kathi im Team weht immer eine fröhliche Brise durch den Hofstaat.


Katja Drews – Die Kreative mit Herz 

42 Jahre alt, seit 13 Jahren verheiratet, Mama von zwei Töchtern – und eine Frau voller Lebensfreude. Katja liebt Kreativität, Humor und die bunten Seiten des Lebens. Seit 2022 kennt sie Katharina – und war sofort von deren Energie begeistert. 

Mit Katjas Ideenreichtum und guter Laune bekommt jeder Moment im Hofstaat eine Extraportion Glanz.


Ilona Kossak – Garden sind ihr Element 

42 Jahre alt, seit 11 Jahren in Niederkassel und Mutter von zwei Kindern. Als ihre Tochter 2018 bei den Mäusen zu tanzen begann, packte Ilona Gardefieber. Heute betreut sie die Turniergruppe und die Majestics und ist seit einem Jahr auch im Elferrat aktiv.
Mit Ilonas Engagement und Organisationstalent läuft alles wie am Schnürchen.


Birgit Esch – Die erfahrene Allrounderin Verheiratet, Mama von zwei Töchtern und Bankkauffrau. Nach zehn Jahren fern der Heimat zog sie 1998 nach Ranzel zurück – und die KG hat sie seitdem nicht mehr losgelassen. Seit 2001 Betreuerin, seit 2006 im Elferrat und dazu in der Gardeleitung – Birgit bringt geballte Erfahrung mit.

Mit Birgits Routine und Tatkraft ist das Hofstaat-Team bestens aufgestellt.


Dana Beumers – Die Majestics-Fee 

Verheiratet, eine Tochter, Betreuerin und eine der Gründerin der neuen Junioren-Showtanzgruppe „Majestics“ und seit fünf Jahren aktiv in der KG. Kennengelernt hat sie Katharina über die Mäuse – und freut sich jetzt auf viele unvergessliche Momente in dieser besonderen Session. 

Mit Danas Energie und Begeisterung wird jede Bühne erobert.


Fazit: 

Dieses reine Damenteam ist so bunt wie der Karneval selbst – mit Herz, Humor, Tatkraft und jeder Menge Alaaf! Gemeinsam werden sie Prinzessin Katharina I. durch eine unvergessliche Session begleiten, auf und hinter der Bühne für Stimmung sorgen und dafür sorgen, dass Glitzer, Lachen und kölsche Musik nicht zu kurz kommen. 


Und mal ehrlich: Wenn so viele starke, fröhliche und herzliche Frauen gemeinsam anpacken, kann nur etwas Großartiges dabei herauskommen. Diese Session wird nicht nur für Prinzessin Katharina I., sondern für alle Ranzeler Jecken ein Fest voller Emotionen, Freundschaft und unvergesslicher Augenblicke. Ob beim Zug, auf der Bühne, beim Tanz oder Feiern – überall wird man sie spüren: Die Wärme, den Zusammenhalt und die pure Lebensfreude dieses Hofstaates.

Reissel Alaaf – auf eine Session voller Freud’ und Freudinnen!